![]() |
Aktuelles Archiv 2015 |
Besinnliche Weihnachtsfeier im „Rahser-Treff“
Ruth Kaspers hatte es wieder wunderbar gerichtet. Alle 39 Gäste bekamen ihren Platz. Mit 6 ehrenamtlichen Helferinnen konnte aber auch nichts schief gehen.
Zum Ausklang blieben noch viele Gäste bei einer Tasse Kaffee und bedankten sich für diese schöne Weihnachtsfeier. |
Tolles Oktoberfest im „Rahser-Treff“
Was wären wir ohne unsere Ruth Kaspers. Sie brachte es fertig, 49 Gäste zu unserem Oktoberfest ordentlich unterzubringen. Mit 49 Gästen war der „Rahser-Treff“ proppenvoll wobei die ersten Gäste schon gegen 15.15 Uhr kamen. Gegen 15.45 war der „Rahser-Treff“ komplett und restlos ausverkauft.
Ein großes Dankeschön an Ruth Kaspers, Ellen Kaspers, Inge Wefers, Hilde Kempken, Adele Ostkamp und Doris vom ASB für ihre Unterstützung. Ohne Eure Hilfe wäre das Oktoberfest im „Rahser-Treff“ nicht so hervorragend abgelaufen. |
Ausgelassene Stimmung bei „Lila Lindwurm“ im Rahser-Treff
Vor einer kreativen, bunt gestalteten Kulisse und seinen Instrumenten nahm der Lila Lindwurm vor 27 Kindern und 17 Müttern, Vätern, Omas und Opas mit seinem ersten Lied alle Besucher, ob Groß oder Klein, auf seine musikalische Reise mit. Einen Koffer mit den wichtigsten Dingen für eine Reise, einen zweiten mit Instrumenten für alle Kinder und so allerlei Überraschungen für die Zeit des Wartens an der „Clownshaltestelle“ hatte der Lila Lindwurm für alle bereit gestellt. Singen, klatschen, hüpfen und vor allem Lachen mit froher Begeisterung war angesagt. In einem fröhlichen Austausch zwischen Lila Lindwurm und den Kindern gab es viele lustige Situationen, die auch den Erwachsenen viel Spaß bereiteten. Nach einer guten Stunde, vielen schönen und lustigen Liedern und Mitmachaktionen erreichte der Bus die „Clownhaltestelle“. Mit einer sportlich, witzigen Zugabe verabschiedete sich hüpfvergnügt der Lila Lindwurm mit großem Applaus in den Urlaub. Bei Kaffee, Kaltgetränken, Kuchen und Leckerzeug blieben viele Gäste noch lange im „Rahser-Treff“ und wünschen sich im Jahre 2016 noch einmal den Lila Lindwurm im „Rahser-Treff“ zurück. |
Lustige Busfahrt nach Rees am Rhein
Die erste Busfahrt vom Gemeinsam e.V. war ein toller Erfolg. 73 Gäste, davon 42 aus Viersen und 31 aus Dülken, fuhren mit zwei bequemen Bussen von der Firma Rath in die älteste Stadt am Niederrhein. Es war genügend Beinfreiheit vorhanden und die Busse vollklimatisiert, deshalb war die ca. einstündige Busfahrt gut zu ertragen und die Stimmung bestens. In Rees angekommen mussten wir allerdings ein bisschen suchen, bis wir unser Café` gefunden haben. Nach der ausgiebigen Kaffee und Kuchenrunde gingen viele am Rhein spazieren oder inspizierten das Städtchen Rees am Rhein. Bis zur Abfahrt um 18 Uhr war der Wettergott ziemlich gnädig. Wohlbehalten kamen alle am „Rahser-Treff“ und im „Düno“ an. Die Meinung vieler Gäste war, im Jahre 2016 wieder eine Busfahrt zu machen. Der Gemeinsam e.V. schließt sich dem an und verspricht, im nächsten Jahr mindestens zwei Busfahrten zu unternehmen. |
Jahreshauptversammlung von Gemeinsam e.V. Viersen
Vor 26 Mitglieder des Gemeinsam e.V. eröffnete der Vorsitzende Herr Wolfgang Esser im „Rahser-Treff“ die Jahreshauptversammlung. Herr Alfons Görgemanns als Schirmherr des „Rahser-Treff“ und Gründungsmitglied des Gemeinsam e.V. wurde für sein ehrenamtliches Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet und Herr Esser bedankte sich im Namen des Vereins mit einer schönen Blumenschale und äußerte den Wunsch, dass Alfons den Verein noch lange erhalten bleibt. Viel Applaus von den anwesenden Mitgliedern. Danach zog Esser eine positive Resonanz aus dem Jahre 2014 und aus dem laufenden Jahr 2015 für den Gemeinsam e.V.. Die Gruppentreffen und öffentliche Versammlungen im Jahre 2014 waren mehr als positiv und dieser Trend setzte sich im Jahre 2015 fort. Auch wenn noch nicht alle Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2015 beendet waren kamen im „Rahser-Treff“ bei 38 Veranstaltungen 695 Besucher und Gäste und im „DÜNO“ bei 25 Veranstaltungen 565 Besucher und Gäste. Auch die Mitgliederentwicklung war erfolgreich. Der Verein Gemeinsam e.V. konnte 33 neue Mitglieder in ihren Reihen begrüßen. Schwerpunkt in der 2. Jahreshälfte ist die Kinderveranstaltung mit dem musikalischen Kindertheater „Lila Lindwurm“ aus Mönchengladbach und die Seniorenbusreise im September nach Rees am Rhein. Dazu wurden zwei Busse angemietet die schon ausverkauft sind. Das Aufsichtsratsmitglied von Gemeinsam e.V. Herr Dr. Berger, MdL, sieht in dem Verein einen wichtigen Baustein in der stadtteilbezogenen Arbeit im Zusammenhang mit der ASB/Gemeinsam gGmbH. Beide Organisationen sind wichtig für die Betreuung, Pflege und die Stadtteiltreffpunkte als Orte der Begegnung, Unterhaltung und Information. Unser Schatzmeister, Herr Ozan Atakini, berichtete über die geprüften Bilanzen des Gemeinsam e.V. und stellte fest, der Verein hat gut gewirtschaftet und ist finanziell gesund. Aus beruflichen Gründen legte Herr Atakani sein Amt als Schatzmeister nieder. Herr Esser bedankte sich für sein Engagement und freute sich über die Aussage von Herrn Atakani, das er dem Verein weiterhin die Treue hält. Herr Müller als Kassenprüfer berichtete über die gute Buch- und Kassenprüfung des Vereins. Es gab keine Beanstandungen. Einstimmig beschloss die Mitgliederversammlung aufgrund der vielfältigen Aufgaben des Vorstandes den Vorstand um zwei Beisitzer zu erhöhen. Bei der Wahl des Schatzmeister und der zwei Beisitzer wurde Frau Ellen Kaspers als Schatzmeisterin und Frau Inge Wefers und Herr Bernd Kruse einstimmig in den Vorstand gewählt. Herr Esser bedankte sich bei den zahlreich erschienen Mitgliedern und leitete zum gemütlichen Teil über. Bei leckeren Kanapees, Kaffee und Kaltgetränken fanden noch viele Gespräche statt und die letzten Mitglieder gingen um 19 Uhr. |