![]() |
Aktuelles Archiv 2019 |
Weihnachtsfeier 2019 im „Rahser-Treff“
47 Mitglieder und Gäste feierten ein schönes Weihnachtsfest im „Rahser-Treff“. Nach einer kurzen Begrüßung vom Vorsitzenden Wolfgang Esser verbunden mit einem Dankeschön an Ruth, Ellen Kaspers und die Aktiven vom „Rahser-Treff“ wurde die Weihnachtsfeier eröffnet. Kaffee und Kaltgetränke wurden gereicht, es wurde sich rege unterhalten, die Stimmung war gut und die Teller wurden immer weniger. Um 17.00 Uhr kam das Trio-Plus mit vielen schönen Weihnachtsliedern. Viele sangen mit und es herrschte eine wirklich festliche Weihnachtsatmosphäre. Aufgrund ihrer musikalischen Darbietung wurde das Trio-Plus gegen 18.00 Uhr mit viel Beifall verabschiedet. |
Jahreshauptversammlung Gemeinsam e.V. Viersen
Der Vorsitzende Wolfgang Esser und die stellvertretende Vorsitzende Ellen Kaspers waren sehr erfreut über die rege Teilnahme der Mitglieder. 27 Mitglieder begrüßte Esser auf der Jahreshauptversammlung 2019 von Gemeinsam e.V.. Er gab einen Rückblich bis Oktober 2019. |
Oktoberfest im „Rahser-Treff“
39 Gäste kamen zum inzwischen obligatorischen Oktoberfest von Gemeinsam e.V. Viersen. Dann wurde es zünftig – das Essen wurde ausgeteilt. Weißwurscht, Kartoffelpüree, Sauerkraut und Krustenbraten wurden von fleißigen Helfern verabreicht, dazu kam ein leckeres Radler oder Pils. Es hat wohl allen lecker geschmeckt, denn am Ende war kaum noch etwas übrig. Anschliessend kam unser Musiker Hans mit seinem Akkordeon und im Saal stieg die Stimmung. Die Hände zum Himmel und lustige Witzchen zwischendurch, Hans brachte den Saal in Wallung. Nach fast 3 Stunden waren alle doch recht müde und unser schönes Oktoberfest ging fröhlich zu Ende. Ein großer Dank an Ellen und Ruth Kaspers, Josi Wyes, Inge Wefers und Hilde Kempken. |
Sicherheit für Seniorinnen und Senioren
Am Montag, den 02. September 2019 kamen 23 Gäste in der Hofgarten-Lounge zu der Veranstaltung Sicherheit für Seniorinnen und Senioren. Eine Mitarbeiterinnen von der Kripo Viersen berichtete ausführlich über die Möglichkeiten, sich vor Trickbetrügern zu schützen.
|
Schifffahrt auf der Maas
52 Teilnehmer und Teilnehmerinnen nahmen an der Busfahrt nach Roermond teil. Bevor es im „Rahser-Treff“ um 11 Uhr losging, konnten sich die Teilnehmer noch erfrischen - ebenfalls die Teilnehmer an der zweiten Haltestelle m „DÜNO“. Es wurde viel vertällt und geguckt. Spannend war die Durchfahrt durch die Schleusen, die sich einige an Deck angeschaut haben, weil wir mit dem Wetter wieder einmal Glück hatten. |
30 Jahre Gemeinsam e.V. Viersen -Tolle Feier im „Rahser-Treff“
Im „Rahser-Treff“, im Domizil des Gemeinsam e.V. wurde kräftig das 30 jährige Jubiläum gefeiert. Vom Vorstand sehr herzlich begrüßt wurde unsere Bürgermeisterin Sabine Anemüller, die es sich nicht nehmen ließ das Grußwort der Stadt Viersen zu vermitteln. In ihrer Begrüßungsrede würdigte unsere Bürgermeisterin die Stadtteilarbeit im Notburgaviertel und die vielen Aktivitäten, die der gemeinnützige Verein anbietet. Sie wünschte, unter viel Beifall, dem Verein Gemeinsam viel Glück und Erfolg für die nächsten Jahre.
Danach hielt der Vorsitzende Wolfgang Esser einen Rückblick über die Entstehung und die jetzige und zukünftige Arbeit des Gemeinsam e.V. Vor allen Dingen lobte Esser die erfolgreiche Arbeit Im „Rahser-Treff“, im Jahre 2018 mit 85 Veranstaltungen und 1501 Gästen. Das konnte aber nur gelingen, weil viele ehrenamtliche Mitarbeiter die Aktivitäten unterstützten.
Die stellv. Vorsitzende Ellen Kaspers würdigte in ihrer Rede alle Ehrenamtlerinnen und zeichnete persönlich alle mit viel Beifall der Anwesenden mit einem Blumenstrauß aus. Auch Ellen Kaspers wurde für ihre Arbeit mit einem schönen Blumenstrauß geehrt.
Eine besondere Ehrung wurde der Seele des Verein oder besser gesagt, die Mutter der Kompanie geehrt. Ob Kasse, Buchführung, Organisation der vielen Feste oder Busreisen, immer war Ruth Kaspers führend dabei. Sie ordnete und klärte, auch manchmal bestimmt, wer wo zu sitzen hat. Bei manchen Festen mit über 40 Gästen war es manchmal nötig. Dafür sind wir Ruth sehr dankbar - ohne Ruth wäre dieser Verein nicht möglich. Danke Ruth, ein dicker Blumenstrauß und ein leckeres Küsschen vom Vorsitzenden.
Anschließend wurde eine leckere Suppe ausgeteilt und reichlich leckere Brötchen waren vorhanden. Natürlich auch Kaffee und Kaltgetränke. Es wurde ausgiebig von dem Angebotenen gebrauch gemacht. Dann wurde vor 60 Gästen mit einem Glas Sekt angestoßen.
Es kamen auch viele Kooperationspartner wie Herr Becker (VAB), Herr Kreft (AKH), Herr Boland (Parität) und von der Politik der Bundestagsabgeordnete Udo Schiefner, der Fraktionsvorsitzende im Kreis Herr Hans Smonelaers, Stadtrat und Schirmherr vom „DÜNO“ Herr Heinz Plöckes. Unser Schirmherr Herr Jörg Dickmann, der uns immer unterstützt, war leider beruflich verhindert.
Ab 14.00 Uhr kam dann das Musikertrio Plus zum Zuge und sorgte bei Kaffee und Kuchen noch einmal für reichlich Stimmung. Insgesamt kamen 72 Mitglieder und Gäste und alle lobten unsere Räume und die erfolgreiche Veranstaltung.
Karnevalsfeiern im „Rahser-Treff“ und „DÜNO“
Mit jeweils über 40 Gästen fanden die trationellen Karnevalsfeiern in den beiden Stadtteiltreffpunkten in Alt-Viersen und Dülken statt. In den toll geschmückten Räumen und den reichlich gedeckten Tischen mit Kaffee, kalten Getränken und verschiedenen Berliner Ballen wurde zünftig gefeiert.
Im „Rahser-Treff“ war unser Ehrengast Schirmherr Jörg Dickmanns und in Dülken Heinz Plöckes. Herr Plöckes brachte dazu noch eine große Palette Mutzen, die seine Frau für den Dülkener –Treff gebacken hat. Danke Dir Heinz und vor allen Dingen Deiner Frau für die leckeren Mutzen, die in kurzer Zeit vergriffen waren. Dann kam eine ehrenamtliche Gitarrenspielerin mit Karnevalsliedern zum Mitsingen. In beiden Stadtteiltreffs ging es anschließend hoch her und die Stimmung war ganz toll.
Einen schönen Dank an Ruth , Ellen Kaspers, Britta Mertens und den vielen ehrenamtlichen Helfer. Ohne ihre Hilfe wären so schöne Karnevalsfeiern nicht möglich. Danke an alle.
Rahser Treff
DüNo